Von Bernhard Krebs
Warum so und nicht anders? Wenn im Stadtrat oder in den Ausschüssen Entscheidungen fallen und Beschlüsse gefällt werden, kann es generell nicht schaden, nach der Motivation der Beteiligten zu fragen. Besonders interessant wird es dann, wenn sich ein einzelner Stadtrat gegen die vorherrschende Meinung, eigene Fraktionsmitglieder inklusive, stemmt.
So geschehen bei der jüngsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 14. Februar 2013, als Michael Chwatal unter Punkt 6 Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung eines Bebauungsplanes Am Grasinger Weg (Gelände am Eingang des Naabtalparks) gleich zweimal als einziger dagegen stimmte.